Samstag, 31. Juli 2010

Gippel über Gippelmauer und Bergrettungssteig

Vom Zögernitz im Weissenbachtal bei St. Aegyd der blauen Markierung folgend zunächst kurz auf einer Forststraße, dann steil durch den Wald hinauf zum Preinecksattel (1,5 Std.). Es ist neblig und feucht - ausser mir sind nur einige Gämsen unterwegs.

Nach rechts geht es weiter auf dem blauen Weg über Blumenwiesen zum Schwarzauer Gippel (1605 m) und über die Gippelmauer in den Latschen zum Gippeltörl.

Weiter rot markiert Richtung Gipfel, allerdings steige ich knapp davor über den Majewski-Steig hinunter zur Pollwischalm (Wegweiser Kernhof).

Der Majewski-Steig führt wieder hinauf zum Grat. Hier sollte der Bergrettungssteig zum Gipfel abzweigen, die entsprechende Hinweistafel ist aber nicht auffindbar.

Schließlich finde ich Steigspuren und zwei Steinmänner endlich auch eine ziemlich verblasste orange Markierung - der Bergrettungssteig ist gefunden!

Der Steig folgt teilweise ausgesetzt dem Grat zum Gipfel, die orangen Markierungen sind leider kaum mehr zu erkennen, aber anhand der Steigspuren und immer entlang des Grates kein Problem. Im oberen Teil stellenweise auch rote Markierung. Toller Steig - im mittleren Bereich mehrere Stellen mit Stahlstiften und -seilen versichert.

Es kommt sogar die Sonne raus - auch hier wieder jede Menge Gämsen und schöne Aussicht!

Nach 5 Stunden Aufstieg ist das Gipfelkreuz des Gippel (1669 m) erreicht! Kurze Mittagsrast, dann geht es auf dem Normalweg zurück zum Gippeltörl.

Abstieg in 2 Stunden über den Treibsteig mit seinen originellen "Stacheldraht-Versicherungen" und über den Ursprungkogel zurück zum Zögernitz.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen